Oktober 2021 – Aufschlag zur Ausbildung


Berufsorientierung im Zeichen des Sports – Wolffkran Open 24. bis 31.10.2021
Im Rahmen des alljährlichen ATP Challenger Turniers Wolffkran Open durften in diesem Jahr, nach einer Corona-Zwangspause 2020, erstmals wieder Schülerinnen und Schüler aus den Mittelschulen Buchbach, Dorfen, Altdorf und Taufkirchen (Vils) nicht nur Tennis, sondern auch das Unternehmen BAUER und Tennisprofis, wie z.B. Yannick Hanfmann kennen lernen.

Unter dem Motto „Aufschlag zur Ausbildung“ lud BAUER im Oktober insgesamt rund 60 Schüler der 7.-9. Klassen der Mittelschulen Buchbach, Dorfen und Taufkirchen zum ATP-Challenger Tennis Turnier Wolffkran Open in Ismaning bei München ein. Es gilt deutschlandweit als das bedeutendste Herren-Hallenturnier im Tennis. BAUER-Ausbilder Florian Sommerer verknüpfte die Sportveranstaltung mit der Möglichkeit in lockerer sportlicher Atmosphäre das vielfältige Ausbildungsangebot bei BAUER den interessierten Jugendlichen vorzustellen. Dabei ging er unter anderem näher auf die unterschiedlichen Fachrichtungen des Elektronikerberufes ein und zeigte, welche Chancen und Perspektiven sich den Schülern nach einer Ausbildung bieten.

Gute Ausbildungsarbeit ist wichtig
Im Anschluss an die Ausbildungsvorstellung hatten die Jugendlichen die seltene Gelegenheit, ihre Vorbilder auf dem Center Court live zu erleben und unter anderem Yannick Hanfmann, der bereits das Turnier in 2017 gewonnen hat, seit 2016 in der 1. Bundesliga und seit 2017 sogar für die deutsche Davis-Cup-Mannschaft spielt, persönlich kennenzulernen. Für viele war das ein ganz besonderes Highlight. Als Partner und Sponsor unterstützt BAUER das Turnier seit der erstmaligen Austragung im Jahr 2017. Challenger-Profitennisturniere haben das Ziel, jungen Profis auf dem Weg an die Weltspitze eine Hilfestellung zu bieten. Deshalb ist das Turnier ein besonderes Engagement für BAUER, da sich dieser Ansatz sehr gut mit der firmeneigenen Ausbildungsphilosophie deckt, denn eine fundierte Ausbildung ist die optimale Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn.

Zurück zu den PR Mitteilungen