Juli 2019 – Nacht der Ausbildung – Von Azubis für zukünftige Azubis
Buchbach – Am Freitag, den 05.07.2019, fand zum ersten Mal bei BAUER Elektroanlagen in Buchbach die „Nacht der Ausbildung“ statt. Interessierten Schülerinnen und Schülern und deren Eltern das Unternehmen zu präsentieren und über mögliche Ausbildungen bei BAUER zu informieren, war das Ziel dieser Veranstaltung.
Unter dem Motto „Informieren, Mitmachen und Spaß haben“ war es die Aufgabe der derzeitigen Auszubildenden, gemeinsam eine abwechslungsreiche Veranstaltung für Schüler, die sich für eine Ausbildung interessieren, zu organisieren. Im Zuge des Azubi-Projektes kümmerten sich die gewerblichen und kaufmännischen Azubis gemeinsam, mit der Unterstützung ihrer Ausbilder, um die Planung des Ablaufs, den Aufbau und die Organisation einer Cocktailbar mit alkoholfreien Cocktails, den gesamten Auf- und Abbau der Veranstaltung sowie eine Tombola mit kleinen und großen Gewinnen – der Gewinner des Hauptpreises durfte sich über ein iPhone XR freuen. Mit den Erlösen aus der Tombola wollen die Azubis die Stiftung „WeltKinderLachen“ aus Altötting unterstützen, die sich für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche in der Region einsetzt.
An Informationsständen zu den verschiedenen Ausbildungsberufen, die die Firma BAUER anbietet, konnten sich die Schüler und deren Eltern über Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Mit Tipps aus der Personalabteilung zu „Do’s und Don’ts bei der Bewerbung“ hatten die Schüler zudem die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess zu erhalten.
Dass Aus- und Weiterbildung im Unternehmen einen hohen Stellenwert einnehmen, stellte auch Geschäftsführerin Alexandra Unterholzer klar heraus: „Wir bilden die jungen Leute nicht einfach nur aus, sondern bieten mit unserer ganzheitlichen Karriereplanung echte Zukunftsperspektiven. Mit umfangreichen Weiterbildungsmaßnahmen unterstützen wir so unsere Mitarbeiter auf dem Weg zu ihrem Traumjob“.
BAUER bietet unterschiedliche Ausbildungsmöglichkeiten. Neben Elektronikern in den Bereichen Energie- und Gebäudetechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Gebäude- und Infrastruktursysteme und Technische Systemplaner in der Fachrichtung elektrotechnische Systeme, werden bei BAUER auch Kaufleute für Büromanagement und Groß- und Außenhandel sowie Fachinformatiker für Systemintegration und Fachlageristen ausgebildet. Wer eine praktische Ausbildung mit einem Studium verknüpfen möchte, kann zudem ein duales Studium in den Bereichen Elektrotechnik bzw. Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft an ausgewählten Hochschulen absolvieren.









